Jubiläumsfeier zu 30 Jahren IRIS e. V.

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des IRIS e.V. Dresden fand am 09. September 2022 unser Jubiläumsfest statt, das wir mit vielen Menschen feiern konnten, die unsere ereignisreiche Institutsgeschichte mitgeprägt haben.  Am Morgen starteten wir mit einer Busfahrt durch unsere bewegte IRIS-Geschichte am Weberplatz in Dresden. Mit einem Zwischenstopp beim Netzwerkpartner A//S Verein für Arbeitsförderung und Selbsthilfe […] ... Weiterlesen »

Pilotphase an Grundschulen: 5. Fachtag zum Thema „Kommunikation und lösungsorientierte Strategien in Konfliktsituationen mit Eltern und Kindern“

Konfliktsituationen mit Eltern und Kindern können im Schulalltag zu unterschiedlichsten Herausforderungen für alle Beteiligten führen. Diese oftmals sehr angespannten Situationen erfordern das Wissen über vielfältige Strategien zur Konfliktlösung und zur gewaltfreien Kommunikation. ... Weiterlesen »

Digitaler Markt der Möglichkeiten: „Kultur trifft Schule – Schule trifft Kultur“

Im April 2021 beschloss der Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden das Konzept Kulturelle Bildung 2020, welches darauf abzielt, Kulturelle Bildung als integralen Bestandteil der Dresdner Bildungslandschaft zu stärken und bedarfsgerecht auszubauen. Die stärkere Vernetzung von Schule und Kultur ist im Konzept als zentrales Anliegen formuliert. Um diese zu fördern, organisiert IRIS e.V. ... Weiterlesen »

Pilotphase an Grundschulen: Fachtag zum Thema „Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams – Austausch im Dialog – Gewinnen neuer Impulse“

Für eine Erweiterung der Möglichkeiten der gemeinsamen Unterrichtung von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Förderbedarfen brauchen Lehrerinnen und Lehrer fachliche Unterstützung sowie die Zusammenarbeit mit weiteren Fachkräften innerhalb und außerhalb der Schule. Ein möglichst ganzheitlicher Blick auf ein Kind und seine Förderung über den Unterricht hinaus kann nur über die Integration unterschiedlicher professioneller Zugänge und […] ... Weiterlesen »