Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der Pilotphase des Führungskräfteprogramms für weibliche Nachwuchsführungskräfte in der Landesverwaltung des Freistaats Sachsen

Das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung setzt sich dafür ein, dass bestehende Benachteiligungen beseitigt werden und alle Bediensteten der öffentlichen Verwaltung im Freistaat Sachsen ihre Kompetenzen und Erfahrungen auf allen Ebenen und in allen Positionen, vor allem auch in Führungspositionen, ungehindert einbringen können. ... Weiterlesen »

Evaluation des Pilotvorhabens „BERUFung Jugendarbeit“ zur Fachkräfte- und Nachwuchssicherung

Mit dem gemeinsamen Pilotvorhaben „BERUFung Jugendarbeit“ setzen der Kinder- und Jugendring Sachsen (KJRS), die Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e.V. (AGJF) und das Landesjugendamt Sachsen verschiedene Maßnahmen zum Thema Fachkräfte- und Nachwuchssicherung um. Damit reagieren die am Vorhaben Beteiligten auf den generellen Fachkräftemangel im sozialen Bereich und insbesondere in den Handlungsfeldern der Jugend- und Jugendverbandsarbeit. ... Weiterlesen »

Evaluation und Prozessbegleitung der Weiterentwicklung der Umsetzung der UN-BRK in der LHD

Im Zuge der Weiterentwicklung der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) (Evaluation und Fortschreibung des Aktionsplanes der LHD) durch die Beauftragte der Landeshauptstadt Dresden (LHD) für Menschen mit Behinderungen und Senior*innen wird IRIS e. V. den IST-Stand der Umsetzung des Aktionsplanes zur Umsetzung der UN-BRK von 2013 feststellen sowie in einem beteiligungsorientierten Prozess gemeinsam mit den involvierten Geschäftsbereichen (GB) der LHD Standards der Umsetzung und Kriterien der Überprüfung entwickeln. ... Weiterlesen »

Jugendhilfeplanerischer Prozess Pirna

In den Jahren 2019 und 2020 fand im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ein umfassender jugendhilfeplanerischer Prozess zur Neugestaltung der Jugendhilfelandschaft statt. Ziel war die Neuausrichtung der Leistungen im Hinblick auf die sozialräumlichen Bedarfslagen unter Berücksichtigung der vorhandenen Angebote und Akteure einerseits und der zur Verfügung stehenden Mittel andererseits. ... Weiterlesen »

Personelle Stärkung der Netzwerkstelle Kulturelle Bildung im Jahr 2021

Als integraler Bestandteil ganzheitlicher Bildung wurde Kulturelle Bildung in Dresden mit der im Dezember 2020 beschlossenen neuen Kulturentwicklungsplanung unlängst als ein Schwerpunkt der strategischen Entwicklungen der Dresdner Kulturlandschaft in den kommenden Jahren verankert. Dementsprechend entwickelte die Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung in Kooperation mit IRIS e.V. das Konzept Kulturelle Bildung in Dresden… ... Weiterlesen »

Evaluierung des INFORM-Projektes „Kommunikationsmittel zur Förderung gesunder und nachhaltiger Verpflegung“

Für IRIS e.V. ist die Förderung der Nachhaltigkeit in verschieden gesellschaftlichen Themenfeldern ein wichtiges Anliegen. Die Lebensmittelindustrie ist einer der größten Wirtschaftszweige in unserer Gesellschaft. Unser Essverhalten hat dazu beigetragen, welche Lebensmittel hergestellt, verkauft und von Essensanbietern bereitgestellt werden. ... Weiterlesen »

Evaluation der sächsischen Männerschutzwohnungen

Im Jahre 2017 wurde vom seinerzeit für den Gewaltschutz in Sachsen zuständigen Ressort (SMGI) das Modellprojekt «Sächsische Männerschutzwohnungen» (MSW) initiiert. Im Zuge dessen wurden zunächst in Leipzig und Dresden jeweils Schutzwohnungen mit drei Unterbringungsplätzen eingerichtet, die – als Modellprojekt ausgewiesen – für einen begrenzten Zeitraum und auf der Grundlage der «Richtlinie zur Förderung der Chancengleichheit»  gefördert wurden. ... Weiterlesen »

Demokratie GANZtags

Im Frühjahr 2020 startete das im Rahmen von „Demokratie leben!“ und „Weltoffenes Sachsen“ geförderte Projekt „Demokratie GANZtags“. Die im Modellvorhaben geschaffenen Ganztagsangebote (GTA) werden an ausgewählten Grund- und Oberschulen in Dresden verwirklicht und praxisnah durch Projektmitarbeitende begleitet. ... Weiterlesen »