Dokumentation des Fachkongresses „Berufliche Orientierung (BO) an allgemeinbildenden Schulen im Freistaat Sachsen“

Im Rückblick auf den Fachkongress „Berufliche Orientierung (BO) an allgemeinbildenden Schulen im Freistaat Sachsen“ in Dresden steht nun die Dokumentation allen Teilnehmenden und weiteren Interessierten zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie das Angebot nutzen, sich zu Inhalten und Ergebnissen des Kongresses zu informieren. ... Weiterlesen »

Veröffentlichung des Abschlussberichtes zum Modellprojekt »Bedarfsanalyse und -planung zur Weiterentwicklung des Hilfesystems zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt«

Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz – Geschäftsbereich Gleichstellung und Integration (SMGI) setzte IRIS e.V. die Bedarfsanalyse und -planung zur Weiterentwicklung des Hilfesystems zur Bekämpfung häuslicher Gewalt in Sachsen im Zeitraum von April 2018 bis Juli 2019 um. Der im Rahmen des Projektes erstellte Abschlussbericht steht nun allen Interessierten zur Verfügung. Rückfragen zu […] ... Weiterlesen »

19. Regionaler Jugendhilfefachtag am 9.11.2018

EINLADUNG Am 09. November 2018 veranstalten die Hochschule Mittweida, Fakultät Soziale Arbeit und IRIS e.V. den 19. Regionalen Jugendhilfefachtag zum Thema „Konflikte und Soziale Arbeit – Aufdecken, Benennen, Bearbeiten“. Die Tagung richtet sich an Professionelle der Sozialen Arbeit und angrenzender pädagogischer Arbeitsfelder und soll den Austausch zwischen Theorie, Wissenschaft und Praxis Sozialer Arbeit anregen. Wir […] ... Weiterlesen »

„Kleine Forscher“ – Kompass

IRIS e.V. kooperiert seit November 2017 mit dem Institut für Erziehungswissenschaften der Technischen Universität Berlin in einer Studie zu Akzeptanz und subjektivem Nutzen des „Kleine Forscher“-Kompass. Dabei handelt es sich um ein digitales Feedback- und Orientierungstool, welches auf eine effektive Steuerung der Kompetenzentwicklung beim Haus der kleinen Forscher beschäftigter Trainer_innen abzielt. Bestandteile des Tools sind […] ... Weiterlesen »