Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der Pilotphase des Führungskräfteprogramms für weibliche Nachwuchsführungskräfte in der Landesverwaltung des Freistaats Sachsen

Das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung setzt sich dafür ein, dass bestehende Benachteiligungen beseitigt werden und alle Bediensteten der öffentlichen Verwaltung im Freistaat Sachsen ihre Kompetenzen und Erfahrungen auf allen Ebenen und in allen Positionen, vor allem auch in Führungspositionen, ungehindert einbringen können. ... Weiterlesen »

Pilotphase an Grundschulen: 6. Fachtag zum Thema „Schulpraxis trifft Schulpraxis – Pilotschule als kreative Zelle für Schulentwicklung“

Auf dem 6. Fachtag der Pilotphase an Grundschulen ging es um Heterogenität und Vielfältigkeit im Schulalltag. Zentral war dabei der Austausch der beteiligten Pilotschulen zu ihren Erfahrungen, Konzepten, Materialien, mit welchen eine gelingende Praxis im Umgang mit Heterogenität in den Bereichen *Unterrichtsgestaltung, *pädagogische Diagnostik, *Förderung und *der multiprofessionellen Zusammenarbeit möglich sein kann. Im Rahmen eines […] ... Weiterlesen »

Praxisberater an Schulen

Das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) und die Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit (RD) setzen seit 2014 das Projekt „Praxisberater an Schulen“ um. Ab dem Schuljahr 2016/17 erfolgte ein Ausbau um das Projekt „Praxisberater“, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Die übergreifende fachlich-inhaltliche Projektbegleitung, Koordinierung und Qualitätssicherung übernimmt IRIS e.V. seit 2015 als […] ... Weiterlesen »