IRIS e. V.

Institut für regionale Innovation und Sozialforschung e. V.

Menu

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Projekte aktuell
    • Projekte abgeschlossen
  • Institut
    • Leitbild IRIS e. V.
    • Team
    • Vorstand
    • Praktikant*innen und studentische Hilfskräfte (SHK)
    • Forschungskooperationen
    • Ehemalige
  • Kontakt
  • Veröffentlichungen
  • Links

Evaluation des Projektes „DETAIL“ TU Dresden / Institut für Wasserwirtschaft

Posted on 7. Oktober 20107. Mai 2015 by Admin
This entry was posted in Projekte, Projekte abgeschlossen. Bookmark the permalink.

Beitragsnavigation

← Evaluation und wissenschaftliche Begleitung des BIWAQ-Projektes „NOBIZ“ der INT Dresden
Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des ESF-Projektes „Chance auf Arbeit“ der Kamenzer Bildungsgesellschaft →

Aktuelles

  • Erarbeitung eines gesamtstädtischen und geschäftsbereichsübergreifenden Rahmenkonzeptes für Kultur- und Nachbarschaftszentren in Dresden

    Erarbeitung eines gesamtstädtischen und geschäftsbereichsübergreifenden Rahmenkonzeptes für Kultur- und Nachbarschaftszentren in Dresden

    9. November 2023
  • Pilotphase an Grundschulen: Abschlussveranstaltung

    Pilotphase an Grundschulen: Abschlussveranstaltung

    12. Juni 2023
  • Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der Pilotphase  des Führungskräfteprogramms für weibliche Nachwuchsführungskräfte in der Landesverwaltung des Freistaats Sachsen

    Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der Pilotphase des Führungskräfteprogramms für weibliche Nachwuchsführungskräfte in der Landesverwaltung des Freistaats Sachsen

    28. März 2023
  • Wissenschaftliche Begleitung und Prozessbegleitung zur Erarbeitung und strategischen Implementierung eines Gesamtkonzeptes Lebenslanges Lernen in Dresden

    Wissenschaftliche Begleitung und Prozessbegleitung zur Erarbeitung und strategischen Implementierung eines Gesamtkonzeptes Lebenslanges Lernen in Dresden

    21. März 2023
  • Pilotphase an Grundschulen: 6. Fachtag zum Thema „Schulpraxis trifft Schulpraxis – Pilotschule als kreative Zelle für Schulentwicklung“

    Pilotphase an Grundschulen: 6. Fachtag zum Thema „Schulpraxis trifft Schulpraxis – Pilotschule als kreative Zelle für Schulentwicklung“

    10. März 2023

Kontakt

IRIS e. V. Tel:   0351 / 475 89 00
Räcknitzhöhe 35a Fax: 0351 / 467 689 26
01217 Dresden www.iris-ev.de
E-Mail an IRIS e. V.

Anfahrt


Schlagwörter

Berufsorientierung Bildung Dokumentation Evaluation Frauenförderung Gewaltschutz Inklusion Jugendarbeitslosigkeit Jugendhilfe Jugendliche KiTa KOMPAKT Konzeptentwicklung Koordinierung Kultur Lebenslanges Lernen Mentoring Nachhaltigkeit NEET Partizipation Prozessbegleitung Qualifizierung Schule Stellenausschreibung Transfer Veranstaltungen Verein Veröffentlichung Wissenschaftliche Begleitung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2019 IRIS e. V.