Bildquelle: Image by MetsikGarden from Pixabay
Auftraggeber |
Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur- und Denkmalschutz |
Laufzeit |
Dezember 2022 – Oktober 2023 |
Projektskizze |
Die Einrichtung und Unterstützung von Kultur und Nachbarschaftszentren (KNZ) in den Dresdner Stadtteilen ist ein Schwerpunkt kommunalen Handelns der Landeshauptstadt Dresden. Im Zuge einer Bedarfs- und Infrastrukturanalyse wurde der Stadtteil Dresden-Striesen dafür als ein priorisiertes Gebiet identifiziert. Für Dresden-Striesen soll nun eine Konzeptskizze für ein Kultur- und Nachbarschaftszentrum erstellt werden, für das Räume im früheren Pentacon-Kulturhaus in der Schandauer Straße 64 in Betracht gezogen werden. IRIS e.V. setzt die Erarbeitung dieser Konzeptskizze unter breiter Einbeziehung der für den Stadtteil diesbezüglich relevanten Akteur:innen sowie der im Einzugsgebiet des künftigen Kultur und Nachbarschaftszentrums lebenden Einwohnerschaft bis Ende 2023 um. Die Einwohnerinnen und Einwohner von Striesen sind also herzlich eingeladen, die Angebote im künftigen KNZ-Pentacon nach ihren Bedürfnissen mit zu gestalten. Dazu wird am 01. April 2023 in den Räumen des Medienkulturhaus e.V. in der Schandauer Str. 64 in der Zeitspanne von 10 bis 16 Uhr eine erste Gelegenheit bestehen, mit uns und Einwohnerinnen und Einwohnern ins Gespräch zu kommen. Oder Sie nutzen gleich unser Kontaktformular auf dieser Seite oder schreiben uns eine Mail an knz-striesen@iris-ev.de, um uns Ihre Wünsche, Anregungen, Ideen zu hinterlassen. Projektmitarbeiter:innen: |
Kontaktformular |
|
Ansprechpartner:in |
Zenker, Veronika
M. A. Kulturmanagement
|