aktuelle Projekte
|
|
Veröffentlichungen (aktuell in Bearbeitung)
|
|
abgeschlossene Projekte
|
|
Werdegang |
- seit 2008 (freie) wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Institut für regionale Innovation und Sozialforschung (IRIS) e. V. in Dresden
- 2008-2010 wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Sozialpädagogik, TU Dresden: wissenschaftliche Begleitung Projekt „Neuanfang“ (Modellprojekt des Jugendamtes Dresden zur Optimierung der Haftnachbetreuung Jugendlicher und junger Erwachsener)
- 2006-2007 Tätigkeit als Sozialpädagogin in Jugendberufshilfeprojekten
- 2005-2006 Berufseinstiegspraktikum, Institut für regionale Innovation und Sozialforschung (IRIS e. V.)
- 2002-2005 studentische Hilfskraft, Institut für Sozialpädagogik, TU Dresden: Forschungsprojekt: „Netzwerk Jugendliche an der 2. Schwelle“
- 1998-2005 Studium der Erziehungswissenschaft/Sozialpädagogik an der TU Dresden
|
Interessen- und Forschungsschwerpunkte |
- Inklusion (im Bildungsbereich)
- Übergänge in Arbeit/Ausbildung/Beschäftigung
- Methoden Qualitativer Sozialforschung
- Biografieforschung
- Projektmanagement
- Sozialpolitik
- Interkulturelle Pädagogik
|
|