Pilotphase an Grundschulen – 4. Fachtag

Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams – Austausch im Dialog – Gewinnen neuer Impulse

 

Datum:

Ort:

Zeit:

Mittwoch, 10. November 2021

Online-Veranstaltung

09:00 Uhr bis 14.00 Uhr


Für eine Erweiterung der Möglichkeiten der gemeinsamen Unterrichtung von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Förderbedarfen brauchen Lehrerinnen und Lehrer fachliche Unterstützung sowie die Zusammenarbeit mit weiteren Fachkräften innerhalb und außerhalb der Schule.

Ein möglichst ganzheitlicher Blick auf ein Kind und seine Förderung über den Unterricht hinaus kann nur über die Integration unterschiedlicher professioneller Zugänge und Perspektiven sowie eine wertschätzende Haltung der Vielfalt insgesamt gegenüber erreicht werden.

Die Kooperation unterschiedlicher Professionen in Schule ist eine wesentliche Gelingens-Bedingung im erfolgreichen Umgang mit der zunehmenden Heterogenität der Schülerinnen und Schüler.

Die beteiligten Schulen haben im bisherigen Verlauf der Pilotphase an Grundschulen deutlich gemacht, dass es zu dem Thema der Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams einen Bedarf nach Austausch und Dialog gibt, um darüber Impulse und Erfahrungen gelingender Praxis zu gewinnen.

Daher laden wir Sie sowie maximal 3 weitere Vertreterinnen und Vertreter (z. B. personelle Unterstützung der Schuleingangsphase, Vertreter des Hortes, Vertreter des Kollegiums, …) recht herzlich zum oben genannten Fachtag ein.

Ablauf

09.00 Uhr

09.30 Uhr

11.00 Uhr

11.15 Uhr

11.45 Uhr

Begrüßung im Plenum

Fachbeitrag: Multiprofessionelle Kooperation in Theorie und Praxis

Einweisung in die Dialogzeiten

Pause

Dialogzeiten
Dialogzeit 1:
Übergänge optimal gestalten – Konstruktive Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams von Anfang an
Dialogzeit 2:
Austausch zur Gestaltung eines differenzierten Anfangsunterrichtes – Einbeziehen verschiedener Professionen
Dialogzeit 3:
Austausch zur Erarbeitung und Umsetzung von Förderkonzeptionen – Abstimmung von Förderangeboten und Ganztagsangeboten
Dialogzeit 4:
Individuelle Förderung an der Schule 5, Grundschule und Hort der Stadt Leipzig

12.45 Uhr

13.00 Uhr

13.15 Uhr

14.00 Uhr

Pause

Feedback aus den Dialogzeiten

Informationen und Ausblick

Reflexion und Abschluss des Fachtags


Eine Beschreibung des Fachbeitrages am Vormittag und der Dialogzeiten können Sie gern hier nachlesen.

Die offzielle Anmeldefrist ist beendet, hier erhalten Sie die Kontaktdaten für eine kurzfristige Anmeldung.

Die komplette Einladung inkl. des Programms können Sie sich auch gern im .pdf-Format herunterladen.


Landessignet Sachsen

Die Veranstaltung wird finanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.