Pilotphase an Grundschulen – Fotokoll zum 6. Fachtag

Schulpraxis trifft Schulpraxis – Pilotschule als kreative Zelle für Schulentwicklung

 

Auf dem 6. Fachtag der Pilotphase an Grundschulen ging es um Heterogenität und Vielfältigkeit im Schulalltag. Zentral war dabei der Austausch der beteiligten Pilotschulen zu ihren Erfahrungen, Konzepten, Materialien, mit welchen eine gelingende Praxis im Umgang mit Heterogenität in den Bereichen Unterrichtsgestaltung, pädagogische Diagnostik, Förderung und der multiprofessionellen Zusammenarbeit möglich sein kann.

Im Folgenden werden die Inhalte der Einführung zum Thema (Präsentation) sowie die Ergebnisse der Gruppenarbeiten in den vier Workshops (Fotokolle) zum Download zur Verfügung gestellt:

Präsentation – Einführung zum Fachtagsthema „Heterogenität“

 

Fotokoll – „Heterogenität braucht Multiprofessionalität und Teamteaching“

 

Fotokoll – „Heterogenität braucht differenzierte und flexible Förderangebote“

 

Fotokoll – „Heterogenität braucht integrierte pädagogische Diagnostik und individuelle Formen der Lernstandsermittlung“

 

Fotokoll – „Heterogenität braucht flexible Formen der Unterrichtsgestaltung“

 


Landessignet Sachsen
Die Veranstaltung wird finanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.